Heute steht es in der Zeitung auf Seite 1: Termine wackeln, Preise steigen. Nein, es geht nicht um Neuigkeiten aus der Welt der Zahnärzte, sondern ums Handwerk. Aufgrund von Materialknappheit und Lieferengpässen drohen vielen Bauprojekten Verzögerungen und enorme Preissteigerungen. Holz, Kunstoffrohre, Dämmmaterialien, Stahlprodukte sowie Kabel und Leitungen sind schwer zu bekommen. So stoppt der Rohbau, weil der Dachstuhl nicht gestellt werden kann, oder der Innenausbau verzögert sich, weil Kabel nicht lieferbar sind. Finanziell potente Hausbauer werden das locker verschmerzen können. Wenn aber die junge Familie das Ersparte drangegeben und Kredite spitz gerechnet hat, droht hausgemachtes Unheil. Man macht unverschuldet hohe Schulden, muss umplanen, kürzen, sparen, länger Miete zahlen. Ein Stresstest für Körper und Seele, den nicht alle bestehen und plötzlich vor dem Schutthaufen ihrer Hausbesitzerträume stehen.
Diese unerwartete Materialknappheit und Verteuerung hat uns auch bei der Renovierung des Gemeindehauses kalt erwischt. Im April sollte es losgehen. Nur wussten die Handwerker nicht, wo und wann und zu welchem Preis sie Holz bekommen werden. Also waren die angebotenen Preise deutlich höher als üblicherweise erwartet. Nun muss nachgesteuert werden. Man sagte uns, dass, wenn wir einen Mercedes haben wollen, aber nur Geld für einen Golf haben, wir halt Abstriche machen müssen. Dabei haben wir die ganze Zeit nur einen Golf im Blick gehabt. Wo also sparen? Woher Zuschüsse bekommen? Was tun? Sicher könnten manche Hobby-Handwerker statt einer weiteren Geld-Spende die Ärmel hochkrempeln und bei der Demontage mit Hand anlegen. Zeit ist unbezahlbar, weil man sie nur einmal hat. Das würde schon helfen. Auf bessere Zeiten hoffen wollen wir nicht. Weiteres Warten kostet Geld. Das Haus ist leergeräumt und bereit. Nun muss es los gehen. Und wir machen das, was die junge Familie mit ihrem unfertigen Haus auch tun kann: Wir warten auf ein Wunder und haben Zuversicht. Auch davon kann man jeden Tag in der Zeitung lesen. Und nicht nur dort. Auch die Bibel ist voll davon. Im Buch Josua (1,9) gibt Gott jedem ein großes Versprechen. Ob Häuslebauer oder nicht: So klingt es, wenn Gott einen Menschen ermutigt: „Lass dich durch nichts erschrecken und verliere nie den Mut, denn ich, dein Gott, bin bei dir.“

Foto: Capri23auto / www.pixabay.com