Erneut fand am 24.04.2022 die bereits bekannte Kinderbörse Wendeburg statt. Wir, das Team der KinderBörse erwirtschafteten den bis dahin höchsten Erlös, eine Rekordsumme von: 1200 Euro, die an den Förderverein des ev. Kindergartens überreicht wurde.
Ein besonderer Dank geht an den ev. Kindergarten, der unserem Team KinderBörse erneut vertrauensvoll das Gebäude und Gelände zur Verfügung gestellt hat!
Danke – an den Förderverein des Ev. Kindergartens Wendeburg für die tatkräftige Unterstützung!
Danke – an die vielen Kuchenspenden aus den Gruppen des ev. Kindergartens Wendeburg!
Danke- an REWE Familie Bräutigam - Wendeburg für die Spende und die für uns frisch produzierte Bratwurst!
Danke an den MSC-Wendeburg für die Profi-Bratwurstbude und das zur Verfügung stellen der Bierzeltgarnituren!
Danke - an alle Helfer, die zwei Tage hart und durchgehend gepackt, sortiert, geräumt und gefaltet haben. Die mit bester Laune den Kindergarten ein weiteres Mal in ein Verkaufsparadies und wieder zurück verwandelten. Danke auch die spontanen Helfer, die kurzfristige Ausfälle beim Team ausgefüllt haben.
Danke - an alle Verkäufer und Käufer!
Das Team der KinderBörse freut sich schon auf den kommenden Herbstbasar am 25.09.2022
Kontakt: Kinderboerse-wendeburg@gmx.de
KinderBörse, das Team: (Aufzählung ist nicht vollständig)
Kerstin und Carsten Abel, Stefanie Gehrmann, Franziska Beckmann, Liliana Circosta, Stefanie Hartmann, Sandra Rietz, Sabrina Lampe, Silke und Olaf Meinert, Jennifer Wolf, Annalena Renk, Daniela Roschkowski, Rita Ostermann, Anne Hanuschik, Heidi Scharsig, Lea Hantelmann, Marcus Fuhlroth, Inken Schelkes, Sabrina Terron Browa, Janina Beckert, Jocey Schalon, Isa Bögemann und noch einige mehr. Herzlichen Dank auch an die Kinder der Helfer, auch die haben mit angepackt.
Chronik zur KinderBörse:
Im Herbst 2018 überlegten auf dem Laub-Fest des ev. Kindergartens einige Mütter, dass eine Kleiderbörse zu Gunsten des Fördervereins helfen könnte, Geld in die Vereinskasse zu bekommen.
Bereits im März 2019 startete diese Elterninitiative ihren 1. Versuch der KinderBörse als „Selbstverkäuferbörse“. Die damalige Einnahme betrug 330 Euro. Schnell war klar, da geht noch mehr, und so wurde schon der nächste Basar im Herbst geplant und durchgeführt.
Im Frühjahr 2020 stellten wir den Verkauf auf vorsortierten Basar um und veranstalteten direkt unsere 1.Vorsortierte KinderBörse Wendeburg- nichtahnend, dass bereits kurz nach dieser KinderBörse Corona nach Deutschland schwappen und das öffentliche Leben lahm legen sollte. Trotz allem versuchte das Team auch einen Herbstbasar zu planen, musste dann aber aufgrund der Pandemie einlenken und der Herbstbasar 2020 musste leider ausfallen.
Erst im Sommer 2021 konnten wir in Absprache mit dem Landkreis, einem Hygiene-Konzept und sehr viel Aufwand einen Outdoor-Basar veranstalten. Kurz vor der KinderBörse machte sich der Eichenprozessionsspinner auf dem Kindergartengelände breit und das Team drückte fest die Daumen, dass dieser noch vor der Börse von der Gemeinde beseitigt werden könne, was auch der Fall war. Nun stand der ersten „Freiluft“ KinderBörse mit Einbahnstraßen System und Maskenpflicht nichts mehr im Weg, vom Wetter mal abgesehen. Aber auch dafür gab es Abhilfe: der MSC-Wendeburg, die Feuerwehr-Kernort, die Traditionsgesellschaft Wendeburg, wie auch einige Privat-Personen stellten uns Pavillons und Zelte zur Verfügung. Der Aufbau wurde über Nacht von zwei Familien bewacht, die sich spontan zu diesem Zweck zum Camping verabredet hatten.
Der Herbstbasar wurde vom Team KinderBörse wieder im Kindergartengebäude geplant, eine weitere KinderBörse unter Corona Bedingungen. Das Team nutzte die niedrigen Inzidenz-Werte und plante innerhalb von nur vier Wochen, in Absprache mit dem Landkreis Peine, das Konzept für den Basar, vorsorglich und vorausschauend gleich als 3G-Veranstaltung.

von Links: Karina Schreier (Vertr. Leitung Kindergarten), Katharina Buchholz (1. Vorsitzende Förderverein), Ulrike Hlawa (Leitung Kindergarten), Isa Bögemann (stellvertretend für das Team KinderBörse)