Nachrichten Ansicht

News

16.12.2021 Kategorie: Angedacht

Ampelintelligenz

So wahr mir Gott helfe!

Als man vor Jahren die einzige Ampel des Ortes an der einzigen großen Kreuzung Wendeburgs installierte, lobte man sie als intelligente Ampel. Das bedeutet: Sensoren im Asphalt ermitteln den Bedarf und passen die Schaltung der Ampel an. Wenn also viele Autos vor der roten Ampel stehen, bekommen sie länger grün. Soweit die Theorie. Manchmal verhält sich die Ampel nicht so intelligent. Da werden Fußgänger und PKW unnötig ausgebremst und dazu verleitet, doch irgendwann bei rot loszugehen oder zu fahren. Das ist nicht selten zu beobachten. Trotzdem ist es gefährlich. Und nicht sehr intelligent.

Ob man bei unserer neuen Regierung von Ampelintelligenz reden kann, werden wir erst nach einiger Zeit beurteilen können. Für intelligent halten sich die beteiligten Politiker jedenfalls. Was ja auch gut ist und schlimm, wenn sie es nicht tun würden. Ob es intelligent ist, im über hundertseitigen Koalitionsvertrag der Bedeutung der Kirche nur vier Sätze zu spendieren, ist entweder herablassend oder Abbild der Realität einer inzwischen gesellschaftlich tatsächlich bedeutungslos gewordenen Kirche. Ob es intelligent ist, der Regierung eines vom Ursprung und Anspruch her christlichen Landes anzugehören, ohne Mitglied einer christlichen Kirche zu sein, mögen andere beurteilen. Beim Amtseid auf den religiösen Zusatz „so wahr mir Gott helfe“ zu verzichten, finde ich jedenfalls mutig. Oder eher hochmütig. Oder arrogant. Oder unverständlich. So als würde der kleine Junge auf den Kopf seines Vaters spucken, auf dessen Schultern er sitzt. Ein starkes Selbstbewusstsein braucht man sicher im Politikbetrieb. Aber ich könnte meinen Beruf nicht ausüben ohne Gottes Hilfe. Ich käme ohne sie nicht einen Tag aus! Was ich auch tue: Es geschehe immer mit Gottes Hilfe. Damit ich mich nie zu wichtig nehme. Damit ich nicht abhebe. Damit ich demütig bleibe – und dankbar, dass ich alles nicht aus mir heraus leisten muss, sondern mit Gottes Hilfe.

Ob unsere Ampelregierung nun wie unsere Dorfampel intelligent ist oder unser Land ausbremst, werden wir erst später sehen. Aber geben wir den Beteiligten wenigstens eine Chance. Bitten wir – falls sie es nicht selbst tun - für sie um Gottes Hilfe. Und um Mut, Weisheit und Weitsicht, Demut und Dankbarkeit. Um alles also, was wir für unser Leben jetzt zum Start in das neue Jahr auch von Gott erbitten dürfen. Auf dass es für uns alle ein gutes und gesegnetes Jahr 2022 werden möge – so wahr uns Gott helfe!

Foto: Thomas B. / www.pixabay.com

Beitrag von Frank Wesemann