Das Lexikon erklärt: „Herdenimmunität bezeichnet in der Epidemiologie eine indirekte Form des Schutzes vor einer ansteckenden Krankheit, der entsteht, wenn ein hoher Prozentsatz einer Population bereits immun geworden ist – sei es durch Infektion oder durch Impfung –, sodass sich die Ausbreitungsmöglichkeiten des Erregers innerhalb der Population insgesamt vermindern. Daraus ergibt sich indirekt ein erhöhter Schutz auch für die nicht-immunen Individuen.“
Ich habe mich gefragt, ob die Schafe aus der berühmten Weihnachtsgeschichte des Lukas aus der Bibel auch immun waren. Hätten sie ihr Gras einfach weiter gemümmelt, dumm aus der Wolle geschaut und ein müdes "Mäh" gemacht, als sich ihnen der Himmel öffnete und die himmlische Lobpreisband ihr Halleluja anstimmte? Oder wären sie aufgeschreckt zu den ebenfalls hibbeligen Hirten gesprungen und hätten sie begleitet auf dem Weg zu einer unscheinbaren Scheune am Rand von Bethlehem? Vielleicht sind wir in diesem denkwürdigen Jahr auch immun gegenüber dem Weihnachtsgeschehen. Wir sind schon zufrieden, wenn wir am Entenschenkel knabbern, Knödel verdrücken und Rotkohl samt Rotwein verkosten können. Dazu ein wenig LED-Lichterglanz und das Gedudel der ewiggleichen Christmas Songs: Reicht uns das? Oder wollen wir gerade in diesem Jahr Weihnachten ganz neu erleben? Vielleicht geht es uns dann wie den Hirten, die vom Leben nichts Besonderes mehr erwarteten. Aber dann kam die Weihnachtswende: Die Engelerscheinung war schon überraschend, aber die Botschaft war unglaublich: Christ, der Retter, er ist da! Der Heiland der Welt ist zur Welt gekommen. Das sehnsüchtige Warten hat endlich ein Ende! Alle wünschen sich in diesem Jahr einen Impfstoff herbei, der zwanglose Begegnungen wieder ermöglicht. Junge Leute fiebern in diesem Jahr der neuen Playstation 5 entgegen und können die Auslieferung kaum erwarten. Immer, wenn ein neues iPhone erscheint, gibt es längere Lieferzeiten. Aber Jesus, sein Heil, seine Gnade und seine Liebe sind sofort lieferbar und verfügbar, sie sind sofort zum Greifen nah für dich, wenn du nicht mehr in deiner Warteschlange stehen bleibst, sondern rausgehst und zupackst. Bleib nicht immun gegenüber der besten Botschaft der Welt, sondern lass dich anstecken von der großen Freude, die allem Volk widerfahren wird!

Foto: Rike / www.pixelio.de